Grundaufbau
Projektstruktur
Projektstruktur
Das Wurzelement <projekt> kennzeichnet ein Dokument als parsX 4 Projekt.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<?xml-model href="../xsd/4.0/common/parsx.sch" type="application/xml" schematypens="http://purl.oclc.org/dsdl/schematron"?>
<projekt xmlns="https://www.parsx.de/ns/4.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="https://www.parsx.de/ns/4.0 ../xsd/4.0/parsx.xsd" version="4.0">
<meta>
<global>
<titel>Effi Briest</titel>
</global>
</meta>
<werk>
<hauptteil>
<kapitel>
<abs></abs>
</kapitel>
</hauptteil>
</werk>
</projekt>
Die Versionsnummer im Attribut @version wird nur bei nicht abwärtskompatiblen Änderungen angepasst (derzeit "4.0").
Ein Projekt unterteilt sich in Hintergrundinformationen und den Inhalt des Werkes. Hierzu dienen die Toplevel-Elemente <meta> und <werk>. Dabei nimmt <meta> allgemeine Informationen zum Projekt wie den Titel und den Autoren des Werkes, aber auch Informationen zum Verlag, zum Print- und E-Book-Publikationsformat, sowie zur Dokumentation auf. <werk> dient dagegen als Container-Element für die zentrale Gliederung von Werken in Vorspann, Hauptteil und Nachspann.